(prompt "Willkommen zur MagicParNET Installation!\n\nDieses Script Installiert MagicParNET \noder entfernt es wieder.\n\n\nBitte wählen Sie eine Aktion:")
(help @askbool-help)
(choices "MPN Installieren" "MPN Entfernen")
(default 0)
)
)
(if (= inst 1)
(
(copylib
(prompt "Kopiere Parnet-Device.")
(help @copylib-help)
(source "parnet.device")
(dest "devs:")
(confirm)
)
(copylib
(prompt "Kopiere Mouse-Handler.")
(help @copylib-help)
(source "mouse-handler")
(dest "l:")
(confirm)
)
(copylib
(prompt "Kopiere Netpnet-Handler.")
(help @copylib-help)
(source "netpnet-handler")
(dest "l:")
(confirm)
)
(complete 25)
(copyfiles
(prompt "Kopiere MagicParNET-Schublade")
(source "inst/")
(help @copyfiles-help)
(dest "sys:system/")
(confirm)
(all)
(infos)
)
(complete 50)
(set whi
(askbool
(prompt "Bitte geben Sie nun an,\nals was dieser Amiga dienen\nsoll.Im einem ParNET-Netzwerk\nmuss ein Amiga Client und\nder andere Server sein.\n(Wie herum,ist egal.)")
(message "Bitte passen Sie jetzt die Laufwerksliste\nan DIESEN Amiga an,in dem Sie vor den\nentsprechenden Laufwerken das ';'\nentfernen.")
(complete 100)
(message "Wenn beide Amigas installiert\nsind können Sie mit mit dem\n'Start'-programm ParNET\ninitialisieren.Es erscheint dann\neine Diskette namens 'NET' in der\ndie Laufwerke des jeweils\nanderen Amigas zu finden sind.")
(message "'NetKeys' leitet (nach drücken des Hotkeys)\nalle Tastendrücke und Mausbewegungen von dem Amiga,\nauf dem es gestartet wurde auf den\nanderen Amiga um.\n\nDie Netutils sind in der Zuweisung\n'nc:'\nEine Hilfestellung zu den Netutils erhalten\nSie mit 'nc:hilfe [return]'.")
(exit "Installation beendet.Der 'MagicParNET'-ordner\nkann in 'Sys:System/' gefunden werden." (quiet))
)
( (message "Es werden nun alle Files entfernt,\ndie bei der MagicParNET-installation\nauf Ihre Festplatte kopiert wurden.")